allergieneutrales Composite in Strangform, speziell entwickelt für funktionstherapeutische Aufbissschienen und mehr. Mehr Info ...
lichthärtendes, MMA- und peroxidfreies Composite in
Strangform für funktionstherapeutische Aufbissschienen
Anwendungsgebiete
- funktionstherapeutische Aufbissschienen
- Kontrollschienen
- Einsetzschienen
- Übertragungsschienen
Vorteile
- besonders einfach und schnell zu verarbeiten
- knetähnliche Konsistenz bei Raumtemperatur – muss nicht erwärmt werden
- extrem präzise und dimensionsstabil, kein Verzug
- abgestimmte Mechanik schont die Zahnsubstanz und schützt das Kiefergelenk
- MMA- und peroxidfrei
- voll autoklavierbar – kein Verzug durch Dampfsterilisation
- kann problemlos mit anderen Materialien kombiniert werden (PMMA-Kunststoff oder Tiefziehfolien)
- Geruchs- und Geschmacksneutral, leicht zu reparieren
Anwendungsbilder
Hinweis für Allergiker
Das Aufbissschienenmaterial primosplint wurde speziell unter der Berücksichtigung eines möglichst geringen Allergiepotentials entwickelt.
Der Behandler sollte bei der Herstellung von Aufbissschienen für Allergiepatienten standardmäßig auf Peripherieprodukte wie Glanzlacke, Bonding- und Isoliermaterialien, Reinigungsflüssigkeiten sowie gegebenenfalls Tiefziehfolien verzichten, da Hilfsmaterialien ein höheres Allergiepotential besitzen können.
Eine vollständige Aushärtung des Schienenmaterials primosplint in einem geeigneten Lichthärtegerät (350-400nm) muss gewährleistet sein, UV-Handlampen sind nicht geeignet.
Regelmäßig erhalten wir Anfragen, ob primosplint Stoffe enthält, die Unverträglichkeiten, Überempfindlichkeitsreaktionen oder unerwünschte Nebenwirkungen auslösen können.
Die häufigsten Anfragen beziehen sich auf folgende Stoffe. Alle aufgeführten Stoffe sind in primosplint nicht enthalten.
primosplint PS100 ist frei von:
2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA)
Benzoylperoxid
BIS-GMA
BIS - MA
Bisphenolen
Bisphenol A - dimethacrylat
BPA
Butylmethacrylat
Cadmiumchlorid
Campherchinon
Dibenzoylperoxid (DBPO)
Dimethyl - p -Toluidin
Dimethylaminoaethylmethacrylat
Dipentamethylenthiuramdisulfid
Dithiobis-(dimethylthiocarboxamid)
Eisenchlorid
Ethylendiamin
Ethylenglycoldimethacrylat (EGDMA)
Eugenol
Hydrochinon
Hydroxychiolin
Hydroxymethoxybenzophenon
Kaliumdicyanoaurat
Kobaltchlorid
Kolophonium
Melamin-Formaldehydharz
Menthol
Methyl hydrochinon
Mercaptobenzothiazol
Methylmethacrylat (MMA)
N-Isopropyl-N‘-phenyl-p-phenylendiamin
N,N-Dimethyl-p-toluidin
Natriumthiosulfatoaurat
Neoprenen
Nickel (II)-Sulfat
N-Isopropyl-N‘-phenyl-p-phenylendiamin
p - Tolyldiethanolamin
Palladiumchlorid
Peroxid
Perubalsam
Phenylendiamine und deren Derivate
Phthalaten
Radioopaken Bestandteilen
Tetraethylthiuramdisulfid (Disulfiram)
Tetramethylhiurammonodisulfid
Tetramethylhiurammonosulfid
Thiomersal
Thiuram-Mix
Triethylenglycol dimethacrylat (TEGDMA)
Weichmachern
Wollwachsalkoholen
Sollten Sie Fragen zu weiteren Stoffen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Fon: 0049/(0)6172-99770-0
Email: primotec@primogroup.de
- funktionstherapeutische Aufbissschienen
- Kontrollschienen
- Einsetzschienen
- Übertragungsschienen
- besonders einfach und schnell zu verarbeiten
- knetähnliche Konsistenz bei Raumtemperatur – muss nicht erwärmt werden
- extrem präzise und dimensionsstabil, kein Verzug
- abgestimmte Mechanik schont die Zahnsubstanz und schützt das Kiefergelenk
- MMA- und peroxidfrei
- voll autoklavierbar – kein Verzug durch Dampfsterilisation
- kann problemlos mit anderen Materialien kombiniert werden (PMMA-Kunststoff oder Tiefziehfolien)
- Geruchs- und Geschmacksneutral, leicht zu reparieren
Das Aufbissschienenmaterial primosplint wurde speziell unter der Berücksichtigung eines möglichst geringen Allergiepotentials entwickelt.
Der Behandler sollte bei der Herstellung von Aufbissschienen für Allergiepatienten standardmäßig auf Peripherieprodukte wie Glanzlacke, Bonding- und Isoliermaterialien, Reinigungsflüssigkeiten sowie gegebenenfalls Tiefziehfolien verzichten, da Hilfsmaterialien ein höheres Allergiepotential besitzen können.
Eine vollständige Aushärtung des Schienenmaterials primosplint in einem geeigneten Lichthärtegerät (350-400nm) muss gewährleistet sein, UV-Handlampen sind nicht geeignet.
Regelmäßig erhalten wir Anfragen, ob primosplint Stoffe enthält, die Unverträglichkeiten, Überempfindlichkeitsreaktionen oder unerwünschte Nebenwirkungen auslösen können.
Die häufigsten Anfragen beziehen sich auf folgende Stoffe. Alle aufgeführten Stoffe sind in primosplint nicht enthalten.
primosplint PS100 ist frei von:
2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA)
Benzoylperoxid
BIS-GMA
BIS - MA
Bisphenolen
Bisphenol A - dimethacrylat
BPA
Butylmethacrylat
Cadmiumchlorid
Campherchinon
Dibenzoylperoxid (DBPO)
Dimethyl - p -Toluidin
Dimethylaminoaethylmethacrylat
Dipentamethylenthiuramdisulfid
Dithiobis-(dimethylthiocarboxamid)
Eisenchlorid
Ethylendiamin
Ethylenglycoldimethacrylat (EGDMA)
Eugenol
Hydrochinon
Hydroxychiolin
Hydroxymethoxybenzophenon
Kaliumdicyanoaurat
Kobaltchlorid
Kolophonium
Melamin-Formaldehydharz
Menthol
Methyl hydrochinon
Mercaptobenzothiazol
Methylmethacrylat (MMA)
N-Isopropyl-N‘-phenyl-p-phenylendiamin
N,N-Dimethyl-p-toluidin
Natriumthiosulfatoaurat
Neoprenen
Nickel (II)-Sulfat
N-Isopropyl-N‘-phenyl-p-phenylendiamin
p - Tolyldiethanolamin
Palladiumchlorid
Peroxid
Perubalsam
Phenylendiamine und deren Derivate
Phthalaten
Radioopaken Bestandteilen
Tetraethylthiuramdisulfid (Disulfiram)
Tetramethylhiurammonodisulfid
Tetramethylhiurammonosulfid
Thiomersal
Thiuram-Mix
Triethylenglycol dimethacrylat (TEGDMA)
Weichmachern
Wollwachsalkoholen
Sollten Sie Fragen zu weiteren Stoffen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Fon: 0049/(0)6172-99770-0
Email: primotec@primogroup.de
Technik Tipps Nützliche Tipps für Ihren Workflow
Wenn man einen neuen Strang primosplint der Verpackung entnimmt, sollte er zuerst für ca. 15 Sekunden leicht gebogen und geknetet werden. Dadurch wird das Material weicher und leichter zu verarbeiten.
Um maximale Transparenz der fertigen Schiene zu erreichen, wird sie zuerst innen wie außen vorsichtig mit 110µ Aluminiumoxid bei 2 bar Druck abgestrahlt. Dann wird auf der Schieneninnenseite eine dünne Schicht primoglaze Glanzlack aufgetragen und jeglicher Überschuss abgeblasen. Außen werden zwei dünne Schichten primoglaze in Kreuzgang aufgetragen und nacheinander lichtgehärtet.
Soll primosplint auf eine Tiefziehfolie aufgebaut werden, muss die Folie gut angeraut sein, bevor der primostick Bonder aufgetragen wird.
Lichthärtegeräte von primotec (Metalight Trend oder Mini) gewährleisten eine optimale und schonende Aushärtung und sorgen für ein passgenaues Ergebnis ohne Verzug.
Leistungsstarke Stroboskop-Lichthärtegeräte sind für die Polymerisation von primosplint ungeeignet und sollen nicht verwendet werden.
ArbeitsablaufDie Arbeitsabfolge bei Standardanwendungen
HintergrundNützliche Hintergrundinfos
primosplint ist ein thixotroper Werkstoff. Je mehr Energie man in das Material einbringt, umso weicher und knetbarer wird es.
primosplint Schienen sind hochstabil, aber nicht spröde, denn Bruchfestigkeit und E-Modul wurden für die Schienenanwendung optimiert.
Aus primosplint hergestellte Schienen haben eine sehr hohe Passgenauigkeit, d.h. sie sind absolut dimensionsstabil während und nach der Polymerisation. „Schaukler“ oder „Wipper“ werden dadurch verhindert.
Die Mechanik von primosplint wurde sorgfältig auf die Entlastung des Kiefergelenks und Schonung der Zahnhartsubstanz abgestimmt. Mit einer Biegefestigkeit von > 70 MPa sowie einem E-Modul von > 1500 MPa erreichen Schienen aus primosplint die mechanischen Anforderungen, die die moderne Schienentherapie verlangt.
Wenn man einen neuen Strang primosplint der Verpackung entnimmt, sollte er zuerst für ca. 15 Sekunden leicht gebogen und geknetet werden. Dadurch wird das Material weicher und leichter zu verarbeiten.
Um maximale Transparenz der fertigen Schiene zu erreichen, wird sie zuerst innen wie außen vorsichtig mit 110µ Aluminiumoxid bei 2 bar Druck abgestrahlt. Dann wird auf der Schieneninnenseite eine dünne Schicht primoglaze Glanzlack aufgetragen und jeglicher Überschuss abgeblasen. Außen werden zwei dünne Schichten primoglaze in Kreuzgang aufgetragen und nacheinander lichtgehärtet.
Soll primosplint auf eine Tiefziehfolie aufgebaut werden, muss die Folie gut angeraut sein, bevor der primostick Bonder aufgetragen wird.
Lichthärtegeräte von primotec (Metalight Trend oder Mini) gewährleisten eine optimale und schonende Aushärtung und sorgen für ein passgenaues Ergebnis ohne Verzug.
Leistungsstarke Stroboskop-Lichthärtegeräte sind für die Polymerisation von primosplint ungeeignet und sollen nicht verwendet werden.
primosplint ist ein thixotroper Werkstoff. Je mehr Energie man in das Material einbringt, umso weicher und knetbarer wird es.
primosplint Schienen sind hochstabil, aber nicht spröde, denn Bruchfestigkeit und E-Modul wurden für die Schienenanwendung optimiert.
Aus primosplint hergestellte Schienen haben eine sehr hohe Passgenauigkeit, d.h. sie sind absolut dimensionsstabil während und nach der Polymerisation. „Schaukler“ oder „Wipper“ werden dadurch verhindert.
Die Mechanik von primosplint wurde sorgfältig auf die Entlastung des Kiefergelenks und Schonung der Zahnhartsubstanz abgestimmt. Mit einer Biegefestigkeit von > 70 MPa sowie einem E-Modul von > 1500 MPa erreichen Schienen aus primosplint die mechanischen Anforderungen, die die moderne Schienentherapie verlangt.
Bestseller
Alle Produkte
Alle primosplint Produkte
primosplint Start Set
das Kit beinhaltet:
- PS100 Packung mit 12 primosplint Strängen
- PS202 primostick Bonder
- PS203 primosep Gips Isolierung
- PS204 primoglaze Glanzlack
- PS205 primoclean Reinigungsflüssigkeit
- IM200 metatouch Handisolierung
- Gebrauchsanleitung
primosplint Aufbissschienen
lichthärtendes Composite-Material
Packung mit 12 Strängen á 8,3g,
einzeln verpackt
primostick
lichthärtender Bonder
(10ml Flasche)
primosep
Gipsisolierung
(50ml Flasche)
primoglaze
lichthärtender Glanzlack
(10ml Flasche)
primoclean
Reinigungsflüssigkeit
(50ml Flasche)
Metatouch
Handisolierung (40gr. Dose)
primosplint Bestseller
primosplint Aufbissschienen
lichthärtendes Composite-Material
Packung mit 12 Strängen á 8,3g,
einzeln verpackt
primostick
lichthärtender Bonder
(10ml Flasche)
primosep
Gipsisolierung
(50ml Flasche)
primoglaze
lichthärtender Glanzlack
(10ml Flasche)
Alle primosplint Produkte
primosplint Start Set
das Kit beinhaltet:
- PS100 Packung mit 12 primosplint Strängen
- PS202 primostick Bonder
- PS203 primosep Gips Isolierung
- PS204 primoglaze Glanzlack
- PS205 primoclean Reinigungsflüssigkeit
- IM200 metatouch Handisolierung
- Gebrauchsanleitung
primosplint Aufbissschienen
lichthärtendes Composite-Material
Packung mit 12 Strängen á 8,3g,
einzeln verpackt
primostick
lichthärtender Bonder
(10ml Flasche)
primosep
Gipsisolierung
(50ml Flasche)
primoglaze
lichthärtender Glanzlack
(10ml Flasche)
primoclean
Reinigungsflüssigkeit
(50ml Flasche)
Metatouch
Handisolierung (40gr. Dose)