

Schonende und verzugfreie Polymerisation aller lichthärtenden zahntechnischen Materialien war das Ziel bei der Entwicklung der metalight Lichthärtegeräte.


innovatives Kühlsystem für verzugfreie Polymerisation
PRODUKTDETAILS
Anwendungsgebiete
Die metalight Geräte polymerisieren alle lichthärtenden primotec Materialien, wie:
- metacon - lichthärtendes Wachs
- primopattern - lichthärtendes Universalkomposit zum Modellieren
- primosplint - lichthärtendes Aufbiss-Schienenmaterial
- primobase - lichthärtende Basisplatten
- primotray - lichthärtende Löffelplatten
sowie die meisten anderen lichthärtenden Dentalwerkstoffe.


Vorteile
- sanfte Lichthärtung durch gleichbleibend niedrige Polymerisationstemperatur
- innovatives Kühlsystem mit Feinstaubfilter
- komfortable und einfache Bedienung
- UV-Filter erlauben die direkte Beobachtung des Lichthärteprozesses
- funktionsgerechtes, puristisches Alutec Design mit hochwertigen Materialien und Komponenten
- perfekt verarbeitet und langlebig durch die Verwendung von Edelstahl, mehrfach pulverbeschichtetem V2A sowie lasergeschnittenen und CAD/CAM gefrästen Aluminiumteilen
- Made in Germany mit zwei Jahren Garantie (ausschließlich Leuchtmittel)
Modellübersicht
Produktfotos
Technik Tipps
Da die Lichtpolymerisation in den Metalight Geräten schonend und ohne Wärmeentwicklung stattfindet, hat eine verlängerte Lichthärtezeit keinen negativen Einfluss auf die Materialqualität des polymerisierten Werkstoffs.

Hintergrund

Alle metalight Geräte verfügen über ein innovatives, technisch hochentwickeltes Kühlsystem, das für eine stabile Polymerisationstemperatur (nur geringfügig über Raumtemperatur) sorgt. So wird eine gleichmäßige, schonende und spannungsfreie Aushärtung der meisten lichthärtenden Dentalmaterialien gewährleistet.
Die Leuchtmittel decken das gesamte Polymerisationsspektrum von 320 – 500 nm ab.
Bestellinformationen

- zwei UV-Speziallampen
- UV-Spektrum: 320nm - 500nm
- 230V / 50Hz ...

- drei einstellbare Polymerisationszeiten
- vier UV-Speziallampen
- UV-...
Downloads
Produktdetails
Die metalight Geräte polymerisieren alle lichthärtenden primotec Materialien, wie:
- metacon - lichthärtendes Wachs
- primopattern - lichthärtendes Universalkomposit zum Modellieren
- primosplint - lichthärtendes Aufbiss-Schienenmaterial
- primobase - lichthärtende Basisplatten
- primotray - lichthärtende Löffelplatten
sowie die meisten anderen lichthärtenden Dentalwerkstoffe.


- sanfte Lichthärtung durch gleichbleibend niedrige Polymerisationstemperatur
- innovatives Kühlsystem mit Feinstaubfilter
- komfortable und einfache Bedienung
- UV-Filter erlauben die direkte Beobachtung des Lichthärteprozesses
- funktionsgerechtes, puristisches Alutec Design mit hochwertigen Materialien und Komponenten
- perfekt verarbeitet und langlebig durch die Verwendung von Edelstahl, mehrfach pulverbeschichtetem V2A sowie lasergeschnittenen und CAD/CAM gefrästen Aluminiumteilen
- Made in Germany mit zwei Jahren Garantie (ausschließlich Leuchtmittel)
Da die Lichtpolymerisation in den Metalight Geräten schonend und ohne Wärmeentwicklung stattfindet, hat eine verlängerte Lichthärtezeit keinen negativen Einfluss auf die Materialqualität des polymerisierten Werkstoffs.


Alle metalight Geräte verfügen über ein innovatives, technisch hochentwickeltes Kühlsystem, das für eine stabile Polymerisationstemperatur (nur geringfügig über Raumtemperatur) sorgt. So wird eine gleichmäßige, schonende und spannungsfreie Aushärtung der meisten lichthärtenden Dentalmaterialien gewährleistet.
Die Leuchtmittel decken das gesamte Polymerisationsspektrum von 320 – 500 nm ab.

- zwei UV-Speziallampen
- UV-Spektrum: 320nm - 500nm
- 230V / 50Hz ...

- drei einstellbare Polymerisationszeiten
- vier UV-Speziallampen
- UV-...