

das lichthärtende Modellierkomposit im Metacon System
metablue ist ein lichthärtendes, rückstandsfrei verbrennbares Komposit - Modelliergel, das perfekt auf das lichthärtende Wachs des Metacon Systems abgestimmt ist.

schnelles Modellieren direkt aus der Spritze

mit metablue wird das metacon System noch einfacher in der Handhabung´und noch perfekter im Ergebnis
PRODUKTDETAILS
Anwendungsbilder
Anwendungsgebiete
- Sekundärteile bei kombinierten Arbeiten wie z.B. Teleskop- oder Konuskronen, Interlocks, RSS Sekundärteile, individuelle Geschiebe, etc.
- individuelle Implantat - Abutments
- Spannungsfreies Verbinden oder Verblocken von Metacon Brücken, Implantatstegen oder Modellgusssegmenten
- Glätten und Versiegeln von beschliffenen Metacon Oberflächen
- Fixieren von Retentionsperlen auf Außenteleskop- oder Konuskronen
-
Einfachstes Anbringen der Metacon Gußkanäle


Vorteile
- gebrauchsfertiges, rückstandslos verbrennbares Ein-Komponenten-Material
- sehr gute und präzise Modelliereigenschaften (Thixotrop)
- verbindet sich direkt mit dem lichthärtenden Metacon Wachs
- wird „kalt“ verarbeitet, dadurch keine Gefahr von Wärmespannung beim Verbinden von Metacon Segmenten
- auf Metall-, Keramik- oder Zirkoniumoberflächen ist keine Isolierung notwendig
- keine Gefahr des „Durchwachsens“ auf das Ausblock- bzw. Unterlegwachs
- lange Verarbeitungszeit (>20 min.), kurze Polymerisationszeit (< 5 min.)
- nach der Polymerisation absolut dimensionsstabil - kein merklicher Schrumpf oder Verzug
- Sekundärteile können problemlos abgehoben werden
- gut beschleifbar mit herkömmlichen Fräsen und Universal-Gummipolierern


Produktfotos
Arbeitsablauf im Detail
Bestellinformationen
Downloads
Produktdetails
- Sekundärteile bei kombinierten Arbeiten wie z.B. Teleskop- oder Konuskronen, Interlocks, RSS Sekundärteile, individuelle Geschiebe, etc.
- individuelle Implantat - Abutments
- Spannungsfreies Verbinden oder Verblocken von Metacon Brücken, Implantatstegen oder Modellgusssegmenten
- Glätten und Versiegeln von beschliffenen Metacon Oberflächen
- Fixieren von Retentionsperlen auf Außenteleskop- oder Konuskronen
-
Einfachstes Anbringen der Metacon Gußkanäle


- gebrauchsfertiges, rückstandslos verbrennbares Ein-Komponenten-Material
- sehr gute und präzise Modelliereigenschaften (Thixotrop)
- verbindet sich direkt mit dem lichthärtenden Metacon Wachs
- wird „kalt“ verarbeitet, dadurch keine Gefahr von Wärmespannung beim Verbinden von Metacon Segmenten
- auf Metall-, Keramik- oder Zirkoniumoberflächen ist keine Isolierung notwendig
- keine Gefahr des „Durchwachsens“ auf das Ausblock- bzw. Unterlegwachs
- lange Verarbeitungszeit (>20 min.), kurze Polymerisationszeit (< 5 min.)
- nach der Polymerisation absolut dimensionsstabil - kein merklicher Schrumpf oder Verzug
- Sekundärteile können problemlos abgehoben werden
- gut beschleifbar mit herkömmlichen Fräsen und Universal-Gummipolierern

